Grossartige aber auch anspruchsvolle Hochtouren
Diese Gipfel sind immer noch zwei grosse Klassiker im Berninagebiet! Sie fordern den Bergsteiger in konditioneller wie auch in technischer Hinsicht.
Anforderung: Gute Kondition, sicheres Steigeisen gehen, ausgesetztes klettern bis zum 4°

Aussicht vom Piz Morteratsch
Programm
1 Tag: Aufstieg zur Coazhütte. Treffpunkt in der Hütte möglich
2 Tag: Piz Roseg über die Westflanke, Abstieg über den Eselsgrat zur Tschiervahütte
3 Tag: Biancograt-Piz Bernina in die Marco e Rosa Hütte
4 Tag: Palüüberschreitung oder Zupo – Bellavista, Abstieg zur Diavoleza

Abstieg Piz Roseg
Kursort
BerninagebietAusrüstung
Helm, Klettergurt, Steigeisen, Eispickel, Steigeisenfeste Bergschuhe, 1 Schraubkarabiner, 2 Normalkarabiner, 1 Bandschlinge 120 cm, 1 Reepschnur 5mm/4m Rucksack mit pers. Ausrüstung und zweckmässige Hochtourenbekleidung, gute StirnlampeUnterkunft
Coazhütte, Tschiervahütte, Rif. Marco e Rosa
Kosten
Bergführerhonorar: Fr. 2100.00 bei 2 Personen
Seilbahnen, Hüttenübernachtungen mit HP sind nicht inbegriffen
Versicherung
Sache der Teilnehmer
Leitung
Werner Stucki, +41 79 468 80 43, info@bergfuehrer-safiental.ch